Der Ablebensschutz bildet das Fundament einer Existenzabsicherung. Diese Versicherungsart kann einerseits zur Abdeckung der Restschuld eines Kredites verwendet werden, oder als reiner Ablebensschutz (ohne Kredit) in Form einer Lebensversicherung mit Auszahlung der vereinbarten Summe an die Hinterbliebenen.
Der Ablebensschutz ist die beste und günstigste Form, eine Familie ergänzend abzusichern und kann auch zur Kredittilgung im Ablebensfall dienen.
Wozu brauche ich einen Ablebensschutz?
Welcher Betrag ist für eine Kreditversicherung sinnvoll?
Die Prämie ist von Alter, Geschlecht, Versicherungssumme und der gewünschten Laufzeit abhängig, es wird auch zwischen Rauchern und Nichtrauchern unterschieden. creditnet.at errechnet Ihnen jederzeit gerne und kostenlos einen auf Sie und Ihre Familie angepassten Ablebensschutz!
Beispiel: Versicherter, männlich, 30 Jahre, Nichtraucher, Laufzeit 10 Jahre. Monatsprämie: ab 4,00 € bei einer Versicherungssumme von 100.000,- €.
Welcher Betrag ist für eine Kreditversicherung sinnvoll?
Es ist grundsätzlich sinnvoll, den gesamten Kreditbetrag abzusichern. Bei Abschluss zwecks Existenzabsicherung ist es ratsam, zumindest eine Absicherungssumme von fünf Brutto-Jahresgehältern zu wählen.
Wann zahlt die Versicherung?
Die Kreditversicherung zahlt an den jeweiligen Kreditgeber aus, wenn die versicherte Person stirbt.
Erfolgt am Ende der Laufzeit eine Auszahlung?
Nein. Es handelt sich um eine reine Risikoabsicherung ohne Sparkomponente. Das Preis/ Leistungsverhältnis steht bei diesem Produkt im Vordergrund, sowie die Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit.