Kreditvergleich - aber richtig
Die beständig sinkenden Zinsen für Hypothekarkredite geben Medien in regelmäßigen Abständen Anlass zu österreichweit angelegten Kreditvergleichen. Die letzte Veröffentlichung erhobener Zinssätze zur Immobilienfinanzierung findet sich in der Februar-Ausgabe des Gewinn (2/15). creditnet.at wurde in dieser Erhebung nicht berücksichtigt. Aufgrund unserer exklusiven Kooperationen mit Österreichs Kreditinstituten, darunter auch die von der Gewinn-Recherche abgefragten, können wir die gelisteten Top-Angebote in einigen Fällen unterbieten.
Niedrige Zinsen genau prüfen
Die Ausgangslage für die Erhebung lautet wie folgt: 100.000 € Kreditsumme bei 20-jähriger Laufzeit ohne Eigenmittel und guter Bonität* bzw. sehr guter Bonität*. Die von Gewinn ermittelten Kredit-Angebote mit 15- und 20-jähriger Laufzeit scheinen gut. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Angaben von Presseabteilungen der Banken stammen und in Abstimmung mit der strategischen Grundausrichtung weitergegeben werden. So entsprechen diese in den seltensten Fällen der Realität. Eine Unklarheit in dieser Erhebung besteht in der Frage nach dem Eigenmittel-Anteil hinsichtlich der Bonität. Denn der Eigenmittelanteil ist eine grundlegende Frage bei der Immobilienfinanzierung. Je höher der Eigenmittelanteil ist, um so besser fällt die Kreditkondition, also der Zinssatz aus. Damit sinkt das Risiko der kreditgebenden Bank - was sich in besseren Konditionen für Kreditnehmer niederschlägt. creditnet.at bietet basierend auf dem beschriebenen Seznario beispielsweise mit der Variante eines Fixzinskredits mit 10-jähriger Laufzeit eine Zinsrate von 1,725% - bei variabler Verzinsung beträgt der Zinssatz 0,825%.
(* Die Bewertung der Bonität, also der Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit, ist grundsätzlich immer abhängig von dem kreditgebenden Institut. Generell lässt sich sagen, dass eine sehr gute Bonität mit einem Eigenmittelanteil von 40% einhergeht. Eine gute Bonität wird in der Regel mit einem Eigenmittelanteil von 20% erreicht.)
Vergleich bleibt Herausforderung
Dass in der Erhebung des Gewinns einige Marktteilnehmer nicht berücksichtigt wurden, zeigt wie schwierig es in der Praxis ist, das bestmögliche Angebot für Ihr Projekt zu finden. creditnet.at weiß, dass die Grundvoraussetzungen für die passende Finanzierung der Kreditvergleich ist. Eine Möglichkeit des Vergleichs, bieten wir unter anderem mit unseren vielzähligen Kreditrechnern auf unsere Website an. Egal ob es Ihnen um die Verwirklichung Ihres Traums vom Eigenheim oder um eine Investition zur Absicherung ihrer Ersparnisse geht, wir stehen Ihnen gerne zur Seite, damit Ihre Finanzierung mit Sicherheit zum Erfolg wird.
Nachstehend die vom GEWINN ermittelten Konditionen (Anmerkung: In der Februar-Ausgabe des Gewinn (2/15) wurde die beste Zinsrate fälschlicherweise mit einem Wert von 1,625% beziffert. Dieser Wert wurde kurze Zeit später von den verantwortlichen Redakteuren korrigiert):
Unsere aktuellen Konditionen:
Variable Verzinsung (Nominal)
Beleihungswert bis zu 60% : 0,875%
Beleihungswert 60,01 bis 70% : 0,975%
Beleihungswert 70,01 bis 80% : 1,075%
Beleihungswert 80,01 bis 90% : 1,350%
Fixzins (10 Jahre Laufzeit)
Beleihungswert bis zu 60% : 1,350%
Beleihungswert 60,01 bis 70% : 1,450%
Beleihungswert 70,01 bis 80% : 1,550%
Beleihungswert 80,01 bis 90% : 1,850%
Fixzins (15 Jahre Laufzeit)
Beleihungswert bis 60% : 1,550%
Beleihungswert ab 60,01% bis 70% : 1,650%
Beleihungswert 70,01% bis 80% : 1,750%
Beleihungswert 80,01% bis 90% : 2,050%